Mit Baugerüsten und Richtkrone. Der Dachstuhl steht schon, die Schalung ist aufgebracht. Kombiniert mit dem Art. 12 267 Baustellenzubehör kann der ... [more]
  Zweckmäßiges Einfamilienhaus mit Balkon und Terrasse. Gut geeignet für Stadtrandsiedlungen. Mit vorgebautem Blumenfenster. 110 x 85 x 80 ... [more]
  Typisches Einfamilienhaus der 60er Jahre. Mit Terrasse, Sonnenschirm und Blumenfenster am Giebel. Sonnenschirm liegt bei. 77 x 90 x 82 ... [more]
  Geschäftshaus einer sächsischen Kleinstadt aus den sogenannten Gründerjahren. Ca. 1880/90 erbaut, mit überdachter Laderampe. 115 x 95 x 95 ... [more]
  Für eine vorbildgerechte Hofgestaltung der kleinstädtischen Häuser. Eisentor, Holztor, kleines Ziegelgebäude als Waschhaus, Mauerteil mit Teppichkl... [more]
  Nach einem Vorbild in Reifland/Erzgebirge an der Eisenbahnstrecke Chemnitz-Neuhausen gestaltet. Das Gesinde- bzw. Wirtschaftsgebäude mit interessan... [more]
  Dieses Wohnhaus wurde nur aus einheimischen Materialien gebaut: Natursteine, Holz, Schiefer und trockener Torf zur Isolierung. Gartenmöbel liegen b... [more]
  Die Bauzeichnung der Oschatzer Apotheke signierte der Architekt unter dem Datum Juni 1896. Detaillierte, gut strukturierte Fassade, interessante Da... [more]
  Die Instandsetzung von Altbauten gehört zum erfreulichen Alltagsbild auch in Kleinstädten. Schöne Fassaden werden wieder zum Blickfang. Für den Mod... [more]
We do not use cookies or any tracking functions. We respect the protection of your privacy!
The pictures on these pages are under the copyright of Lokshop and our manufacturers. The copyright of shown printed matter belongs to the owner of the printed matter. Printed matter and pictures are used with with friendly permission of the manufacturer. Attention. Many names on these pages are restricted under the copyright of the owner